Die Kaiserswerther Diakonie, seit 187 Jahren eine Vorreiterin im Engagement für Menschen und Lösungen im Gesundheits-, Bildungs- und Sozialwesen, widmet sich mit besonderem Fokus der professionellen Pflege. Um herausragende Pflegeprojekte zu identifizieren, zu würdigen und den Wissensaustausch in diesem Bereich zu fördern, verleiht das renommierte diakonische Unternehmen bereits zum dritten Mal die "Theodor-Fliedner-Medaille für innovative Pflegepraxis". Dieser bedeutende Preis wird mit einem Hauptpreis von 5.000 Euro und zwei weiteren Preisen von je 2.500 Euro dotiert.
Gesucht werden innovative Projekte, die auf wissenschaftlichen Erkenntnissen basieren und nachhaltige Verbesserungen in der gängigen Pflegepraxis bewirken. Diese Projekte sollten den Weg zu qualitativ hochwertiger und sicherer Pflege ebnen, die den individuellen Bedürfnissen und Anforderungen jedes Einzelnen gerecht wird. Die Projektideen und deren Umsetzung können aus sämtlichen Versorgungsbereichen und -einstellungen stammen: stationäre oder ambulante Pflege, sektorübergreifende Lösungen in der Kranken- oder Altenpflege. Einsendeschluss für Bewerbungen ist der 31. Dezember 2023. Eine unabhängige Jury, bestehend aus internen und externen Experten, wird die eingereichten Projekte sorgfältig prüfen und über die Preisträger entscheiden.
Detaillierte Informationen zur Einreichung und eine Übersicht der bisherigen Preisträgerprojekte finden Sie auf der Webseite Theodor-Fliedner-Medaille.
Zur Pressemitteilung: https://www.kaiserswerther-diakonie.de/ueber-uns/presse/aktuelles/2023-09-26-pi-theodor-fliedner-medaille/
Foto: Theodor-Fliedner-Medaille
health4care: BARMER und DIP starten Projekt zur Verbesserung der Arbeits- und Lebensbedingungen in der Langzeitpflege
25 Jahre DIP – Deutsches Institut für angewandte Pflegeforschung feiert Jubiläum
Aktualisierung des Expertenstandards zur Pflege chronischer Wunden: Bewerbungsaufruf für Praxisprojekt
Zeige mir Aktuelles aus der Kategorie...
Den Überblick über die aktuelle Pflegeforschung behalten?
Mit aktuellen Forschungsergebnissen, innovativen Ansätzen und praxisrelevanten Artikeln bietet Ihnen die Fachzeitschrift Pflegewissenschaft wertvolles Wissen für die Pflegepraxis und den wissenschaftlichen Diskurs.
Den Überblick über die
aktuelle Pflegeforschung
behalten?
Mit aktuellen Forschungsergebnissen, innovativen Ansätzen und praxisrelevanten Artikeln bietet Ihnen die Fachzeitschrift Pflegewissenschaft wertvolles Wissen für die Pflegepraxis und den wissenschaftlichen Diskurs.
Den Überblick über die
aktuelle Pflegeforschung
behalten?
Mit aktuellen Forschungsergebnissen, innovativen Ansätzen und praxisrelevanten Artikeln bietet Ihnen die Fachzeitschrift Pflegewissenschaft wertvolles Wissen für die Pflegepraxis und den wissenschaftlichen Diskurs.