Nachrichten

Doctors and nurses coordinate hands. Concept Teamwork
25 Mai, 2023
Grünes Licht für Aufbau einer Pflegekammer in Baden-Württemberg
Der baden-württembergische Landtag hat in zweiter Lesung das Gesetz zur Errichtung einer Landespflegekammer beschlossen. Im nächsten Schritt wird der Gründungsausschuss im Juli seine Arbeit aufnehmen. Der baden-württembergische Landtag hat heute (24. Mai) ein klares Signal an die Pflegefachkräfte in Baden-Württemberg gesendet und in zweiter Lesung das Gesetz zur Errichtung einer Landespflegekammer beschlossen. Gesundheitsminister Manne Lucha zeigte sich erfreut und dankte den…
österreich pflegereform
24 Mai, 2023
Österreich: Pflegereform Teil II bringt zahlreiche Verbesserungen für Pflegende und Pflegebedürftige
Höhere Förderungen und mehr Qualität für 24-Stunden-Betreuung - leichtere Anerkennung und mehr Kompetenzen für Gesundheits- und Krankenpflegeberufe - Verbesserungen für pflegende Angehörige Eine höhere Förderung für die 24-Stunden-Betreuung, mehr Kompetenzen für Gesundheits- und Krankenpflegeberufe, eine Ausweitung des Angehörigenbonus und die Pflegegeld-Einstufung auch durch diplomierte Pflegekräfte: Das sind nur einige der 18 Maßnahmen des zweiten Teils der Pflegereform, die Sozialminister…
Meet4 Alexandra Kellner
16 Mai, 2023
Gemeinsam stärker: Demenzbetroffene und Angehörige profitieren ab sofort von einer neuen Plattform
Demenz ist in unserer Gesellschaft ein Tabu. Das führt dazu, dass sich Betroffene und Angehörige zurückziehen. Sie fühlen sich isoliert, obwohl viele in einer ähnlichen Situation sind. Die neue, interaktive Plattform demenzworld fördert Austausch und Begegnung online und an Veranstaltungen – für ein bestmögliches Leben auch mit Demenz. «Wir erzählen niemandem davon. Wir ziehen uns zurück, denn es gibt viel Unverständnis», sagt Susanne, eine von 4,5 Millionen pflegenden Angehörigen im deutschen…
2023 04 26 Fossil Fuel Treaty Twitter LinkedIn 980x551
08 Mai, 2023
Über 50 Akteure aus dem Gesundheitssektor fordern Nichtverbreitungsvertrag für fossile Brennstoffe
Über 50 Gesundheitsakteure aus Deutschland appellieren in einem offenen Brief, einen rechtlich verbindlichen, globalen Vertrag zum Ausstieg aus der Nutzung fossiler Brennstoffe (Fossil Fuel Non-Proliferation Treaty) zu schließen: Denn die Weltbevölkerung leidet massiv unter den gesundheitlichen Folgen fossiler Brennstoffe. https://fossilfueltreaty.org/health-letter Der Nichtverbreitungsvertrag soll drei Elemente enthalten: Den Stopp jeder neuen Erschließung und Produktion von Kohle, Öl und Gas…
13 Apr, 2023

Prominente rufen auf: "Sterben braucht eine Stimme"

Das ist palliativ – eine Kampagne der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin (DGP) Eine Debatte um die „Sterbehilfe“ wird im Deutschen Bundestag bereits seit Jahren geführt. Im Sommer stehen die zweite und dritte Lesung neuer Gesetzentwürfe bevor. Dabei wird der Begriff der Sterbehilfe leider…
12 Apr, 2023

Landesregierung stellt Weichen für eine Pflegekammer in Baden-Württemberg

Das Kabinett hat den Entwurf des Landespflegekammergesetzes gebilligt. Damit ist eine weitere wichtige Etappe bei der Errichtung einer Pflegekammer in Baden-Württemberg genommen. Die Aufbauarbeiten beginnen voraussichtlich im Sommer 2023. Eine weitere wichtige Etappe bei der Errichtung einer…
04 Apr, 2023

Österreich: Versorgungsprogramm CareManagement Tirol - Koordination für Pflege und Betreuung nun auch im Bezirk Kitzbühel

„Das Land Tirol hat schon sehr früh verstanden, wie groß die Herausforderung für die pflegenden Angehörigen aber auch für die Sprengel ist und wir wissen, welch hervorragende Arbeit sie leisten“, betont LRin Cornelia Hagele anlässlich der Präsentation der neuen Koordinationsstelle für Pflege und…
28 Mär, 2023

Bayern: Resilienzprogramm für stark belastete Beschäftigte in der Langzeitpflege startet – Staatsregierung unterstützt Präventionsmaßnahmen mit 17,8 Millionen Euro

In Bayern starten ab Mitte April die Angebote zur Prävention psychischer Erkrankungen bei Beschäftigten in der Langzeitpflege sowie in stationären Einrichtungen für erwachsene Menschen mit Behinderung. Darauf hat Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister Klaus Holetschek am Montag in München…
23 Mär, 2023

Bayerns Gesundheitsminister Holetschek: Digitale Börse wird Suche nach Pflegeplätzen und pflegerischen Angeboten erleichtern

Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister Klaus Holetschek hat in der vergangenen Woche in München das Konzept der neuen Digitalen Pflegebörse vorgestellt. Zugleich übergab Holetschek den Förderbescheid an das Unternehmen Recare Deutschland GmbH, die das Projekt realisiert. Der Minister betonte: „Die…
22 Mär, 2023

Anerkennung für ausgezeichnete Pflege: UKM verleiht den ersten DAISY Award

Es herrscht normaler Betrieb in der onkologischen Tagesklinik, als Pflegedirektor Thomas van den Hooven zusammen mit Pflegedienstleitung Anna-Lena Reuter und den Kolleginnen aus dem DAISY-Team um 11 Uhr auf der Station 15 B West erscheinen. Gesundheits- und Krankenpfleger Martin Beerhorst weiß noch…
20 Mär, 2023

Ethikkommission für Berufe in der Pflege in Niedersachsen gegründet

Bundesweit einzigartig: Sozialministerium etabliert landesweite Anlaufstelle für Pflegende bei ethischen Fragen Der Umgang in der Pflege mit dementiell veränderten Menschen, mit Sterbe- und Suizidwünschen oder die pflegerische Versorgung in Zeiten des Pflegefachkräftemangels werfen ethische Fragen…
27 Feb, 2023

Erste Pflegekräfte aus der Ukraine erhalten Berufsanerkennung am UKSH

Feierliche Urkundenübergabe an der UKSH Akademie, Campus Kiel: 16 Teilnehmende der Kenntnisprüfungskurse für internationale Pflegekräfte am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) haben erfolgreich ihre Prüfungen absolviert. Unter ihnen sind auch sechs Absolventinnen aus der Ukraine. Sie…
24 Feb, 2023

Pflegekammer NRW: Der Vorstand ist gewählt

Neues ehrenamtliches Führungsteam der Pflegekammer NRW sichert die Handlungsfähigkeit und lenkt die zukünftigen Geschicke des Berufsstandes. Sandra Postel wurde zur Präsidentin, Jens Albrecht wurde zum Vizepräsidenten gewählt. Die heutige Kammerversammlungssitzung stand ganz im Zeichen der…
23 Feb, 2023

Gesucht: Deutschlands beliebteste Pflegeprofis 2023

Der bundesweite Online-Wettbewerb der PKV startet in die vierte Runde Ohne die 1,7 Millionen Pflegerinnen und Pfleger geht es nicht. Der PKV-Verband will mit dem Pflegeprofi-Wettbewerb wieder die engagierte Arbeit dieser vielen Menschen würdigen und den Blick der Öffentlichkeit auf ihre täglichen…
22 Feb, 2023

Philippinische Pflegekräfte starten am Dresdner Uniklinikum

Vergangene Woche war der erste Arbeitstag für Noelyn Marie Galindo, Julie Car Elle und Ralph Lorenz Entoma am Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden. Die drei examinierten Pflegekräfte aus Asien arbeiten fortan in der Klinik für Viszeral-, Thorax- und Gefäßchirurgie. Möglich wurde dies…
13 Feb, 2023

APOLLON Lehrbeauftragte Prof. Dr. Melanie Messer in den Sachverständigenrat (SVR) Gesundheit und Pflege berufen

Die Pflegewissenschaftlerin Prof. Dr. Melanie Messer, seit 2018 Lehrbeauftragte an der APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft, wurde vom Bundesgesundheitsminister in den Sachverständigenrat (SVR) Gesundheit und Pflege berufen. Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hat den…
31 Jan, 2023

Pflegemanagement Award: Feierliche Preisverleihung beim Kongress Pflege 2023

Der Titel Pflegemanagerin des Jahres geht in diesem Jahr an Andrea Schmidt-Rumposch. Julia Mühlhausen wurde zur Nachwuchs-Pflegemanagerin des Jahres gekürt. Veränderungen gemeinsam mit allen Beteiligten zu gestalten zeichnet beide Führungspersönlichkeiten aus. Nach zwei Jahren pandemiebedingter…
30 Jan, 2023

Schweizer Pflegeinitiative: Neues Gesetz und weitere Massnahmen für bessere Arbeitsbedingungen in der Pflege

Der Bundesrat will die Pflege als wichtigen Pfeiler der medizinischen Versorgung stärken und die Ende 2021 angenommene Pflegeinitiative rasch umsetzen. Im Mai 2022 hat er dazu bereits eine Ausbildungsoffensive verabschiedet. An seiner Sitzung vom 25. Januar 2023 hat er nun die Ausarbeitung eines…
30 Jan, 2023

Pflegekammer NRW: Hauptsatzung beschlossen 

Mit Standing Ovations und nach 188 Änderungsanträgen beschließt die Kammerversammlung mit überwältigender Mehrheit ihre Hauptsatzung. Rund 90% der Mitglieder stimmten zu. Die Sitzung endete somit am 20. Januar 2023 um 23:16 Uhr.Damit ist eine gute Basis für eine konstruktive Zusammenarbeit in der…
24 Jan, 2023

Bayern: Holetschek setzt sich für Ausbau neuer Technologien in der Pflege ein

Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister besuchte Geriatronik-Forschungszentrum in Garmisch-Partenkirchen: Neue Technologien mit pflegerischem Nutzen müssen schnell in den Leistungskatalog der Pflegeversicherungen aufgenommen werden Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister Klaus Holetschek setzt sich…
18 Jan, 2023

Maßnahmenpaket für die Pflege in Kärnten 2023

„Unser Ziel war und ist es, pflegebedürftigen Menschen eine gute und herzliche Betreuung zu sichern. Diese steht und fällt mit einem Pflegepersonal, das zum einen in ausreichender Zahl vorhanden ist und zum anderen nicht überlastet ist“, zeigten sich heute, Donnerstag, Gesundheitsreferentin Beate…
11 Jan, 2023

Anke Jentzsch wird neue Pflegedirektorin der Charité Berlin

Der Aufsichtsrat der Charité – Universitätsmedizin Berlin hat Anke Jentzsch als Pflegedirektorin bestellt. Sie wird damit zugleich Mitglied der Klinikumsleitung. Anke Jentzsch folgt auf Nagi Salaz, der die Aufgaben kommissarisch übernommen hatte. Insbesondere die Pflegefachberufe stehen durch die…
10 Jan, 2023

Das ist gelebte Demokratie: Die Pflegekammer NRW nimmt ihre Arbeit auf

Das ist gelebte Demokratie: Die Pflegekammer Nordrhein-Westfalen hat am 16.12.2022 ihre Arbeit aufgenommen und feilt nun in einem ersten Schritt an den „Spielregeln“ (auch „Hauptsatzung“ genannt), unter denen sie sich für die Pflege einsetzen wird. Um diesen Konsens unter allen gewählten…
09 Jan, 2023

THD kooperiert mit dem Bayerischen Landesamt für Pflege

Die Technische Hochschule Deggendorf (THD) und das Bayerische Landesamt für Pflege (LfP) arbeiten künftig zusammen, um die Forschung und Praxisentwicklung in der Pflege- und Gesundheitsversorgung in Bayern voranzutreiben. Das haben LfP-Leiter Achim Uhl und Prof. Dr. Sperber, Präsident der THD, am…
09 Dez, 2022

Statement: Wenig Wertschätzung gegenüber dem Pflegeberuf

Statement: Wenig Wertschätzung gegenüber dem Pflegeberuf Gesundheitsökonom Prof. Thomas Busse kritisiert geplante Verlegung von Klinikpersonal zur Bewältigung von Engpässen in Kinderkrankenstationen In Kinderkrankenstationen in deutschen Kliniken besteht aktuell ein akuter Bettenmangel, der zu 70…
05 Dez, 2022

Durchschnittlich kein freies Intensivbett für kritisch kranke Kinder – Notfallmediziner fordern neue Strukturen

Durchschnittlich kein freies Intensivbett für kritisch kranke Kinder – Notfallmediziner fordern neue Strukturen Von 110 Kinderkliniken hatten zuletzt 43 Einrichtungen kein einziges Bett mehr auf der Normalstation frei. Lediglich 83 freie Betten gibt es generell noch auf pädiatrischen…