Inmitten der aktuellen Debatte um die Pläne der Bundesregierung zur Anwerbung ausländischer Fachkräfte durch steuerliche Vorteile, meldet sich der Bundesverband Ambulante Dienste und Stationäre Einrichtungen (bad) e. V. mit einer deutlichen Forderung zu Wort. Der Verband begrüßt zwar die geplanten Maßnahmen, betont jedoch, dass diese nicht ausreichen, um dem wachsenden Fachkräftemangel in der Pflegebranche wirksam entgegenzutreten. Stattdessen fordert der bad e. V. umfassende steuerliche Entlastungen für alle Pflegekräfte.
Jasmin Arbabian-Vogel, Vorstandsmitglied des bad-Landesverbands Niedersachsen, erläutert den Vorschlag: „Zur Attraktivitätssteigerung des Pflegeberufs ist eine Steuerfreistellung nicht nur für aus dem Ausland kommende Fachkräfte, sondern für alle in der Pflege arbeitenden Menschen ein Instrument, das von den politisch Verantwortlichen genutzt werden sollte. Die Steuerpolitik kann hier ihre Lenkungsaufgabe wahrnehmen, um in einem eminent wichtigen Bereich der Daseinsvorsorge den gegenwärtigen, aber besonders den zukünftigen, durch den demografischen Wandel bedingten, neuen Herausforderungen angemessen begegnen zu können und einen Einbruch der Pflegeinfrastruktur zu verhindern.“
Die Anwerbung ausländischer Fachkräfte allein durch steuerliche Anreize sei jedoch auch aus einem weiteren Grund unzureichend: „Die Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse und die damit zusammenhängenden Verfahren bieten noch genügend Verbesserungsbedarf, bevor steuerliche Vorteile hier überhaupt greifen können.,“ betont Arbabian-Vogel.
Zur Pressemitteilung: https://www.bad-ev.de/pressemeldung-013-2024/
Foto: stock.adobe.com – johannes86
health4care: BARMER und DIP starten Projekt zur Verbesserung der Arbeits- und Lebensbedingungen in der Langzeitpflege
25 Jahre DIP – Deutsches Institut für angewandte Pflegeforschung feiert Jubiläum
Aktualisierung des Expertenstandards zur Pflege chronischer Wunden: Bewerbungsaufruf für Praxisprojekt
Zeige mir Aktuelles aus der Kategorie...
Den Überblick über die aktuelle Pflegeforschung behalten?
Mit aktuellen Forschungsergebnissen, innovativen Ansätzen und praxisrelevanten Artikeln bietet Ihnen die Fachzeitschrift Pflegewissenschaft wertvolles Wissen für die Pflegepraxis und den wissenschaftlichen Diskurs.
Den Überblick über die
aktuelle Pflegeforschung
behalten?
Mit aktuellen Forschungsergebnissen, innovativen Ansätzen und praxisrelevanten Artikeln bietet Ihnen die Fachzeitschrift Pflegewissenschaft wertvolles Wissen für die Pflegepraxis und den wissenschaftlichen Diskurs.
Den Überblick über die
aktuelle Pflegeforschung
behalten?
Mit aktuellen Forschungsergebnissen, innovativen Ansätzen und praxisrelevanten Artikeln bietet Ihnen die Fachzeitschrift Pflegewissenschaft wertvolles Wissen für die Pflegepraxis und den wissenschaftlichen Diskurs.