Der Deutsche Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK) hat beschlossen, regelmäßig und genau zu erfahren, wie es den beruflich Pflegenden geht. Zu diesem Zweck wird die Umfrage "Pflege, wie geht es dir?" jährlich durchgeführt und soll den Verlauf der Stimmung in der Pflegebranche sichtbar machen. Die Veröffentlichung der Daten ist zum Internationalen Tag der Pflegenden am 12. Mai geplant.
Die Online-Befragung richtet sich an alle beruflich Pflegenden und läuft vom 1. bis 31. März 2024. Der DBfK möchte die Teilnehmenden zur Zufriedenheit mit bestimmten Rahmenbedingungen, den allgemeinen Daten zur beruflichen Situation und der Stimmungslage befragen. Für Auszubildende gibt es einen separaten Fragenteil zur Praxisanleitung sowie einen Fragenkomplex, der sich speziell an Pflegeunternehmer:innen richtet.
Geplant ist auch, dass die jährlich wiederholten Fragen um einen Schwerpunkt ergänzt sowie in einen Kontext allgemeiner Daten zur Pflege gesetzt werden. Für 2024 hat sich der DBfK den Themenkomplex Pflegekompetenz vorgenommen. "Vor dem Hintergrund des geplanten Pflegekompetenzgesetzes möchten wir von den Kolleg:innen wissen, inwiefern ihre Kompetenzen aktuell zum Tragen kommen können, welche Erweiterung sie sich wünschen und wie attraktiv neue pflegerische Rollen für sie sind", so Christel Bienstein, Präsidentin des DBfK, zum Start der Befragung.
Die Ergebnisse will der DBfK zum Internationalen Tag der Pflegenden am 12. Mai veröffentlichen.
Die Umfrage ist vom 1. bis zum 31. März unter folgendem Link erreichbar: https://de.surveymonkey.com/r/Pflege-wie-geht-es-dir
Zur Pressemitteilung: https://www.dbfk.de/de/newsroom/pressemitteilungen/meldungen/2024/Start-Umfrage-Pflege-wie-geht-es-dir.php
Foto: stock.adobe.com – Smile Studio AP
health4care: BARMER und DIP starten Projekt zur Verbesserung der Arbeits- und Lebensbedingungen in der Langzeitpflege
25 Jahre DIP – Deutsches Institut für angewandte Pflegeforschung feiert Jubiläum
Aktualisierung des Expertenstandards zur Pflege chronischer Wunden: Bewerbungsaufruf für Praxisprojekt
Zeige mir Aktuelles aus der Kategorie...
Den Überblick über die aktuelle Pflegeforschung behalten?
Mit aktuellen Forschungsergebnissen, innovativen Ansätzen und praxisrelevanten Artikeln bietet Ihnen die Fachzeitschrift Pflegewissenschaft wertvolles Wissen für die Pflegepraxis und den wissenschaftlichen Diskurs.
Den Überblick über die
aktuelle Pflegeforschung
behalten?
Mit aktuellen Forschungsergebnissen, innovativen Ansätzen und praxisrelevanten Artikeln bietet Ihnen die Fachzeitschrift Pflegewissenschaft wertvolles Wissen für die Pflegepraxis und den wissenschaftlichen Diskurs.
Den Überblick über die
aktuelle Pflegeforschung
behalten?
Mit aktuellen Forschungsergebnissen, innovativen Ansätzen und praxisrelevanten Artikeln bietet Ihnen die Fachzeitschrift Pflegewissenschaft wertvolles Wissen für die Pflegepraxis und den wissenschaftlichen Diskurs.