Die Korian Stiftung für Pflege und würdevolles Altern lädt zum vierten Mal zur Teilnahme am Korian Stiftungsaward für Vielfalt und Respekt in der Pflege ein. Dieser renommierte Preis wird im Rahmen des Deutschen Pflegetags im Herbst 2024 vergeben und gilt als Deutscher Pflegepreis in der Kategorie Vielfalt und Respekt. Ab sofort können sich sowohl stationäre Pflegeeinrichtungen als auch ambulante Pflegedienste bewerben, die sich mit dem Thema Diversität in Bezug auf ihre Pflegeteams oder ihre Pflegebedürftigen beschäftigen. Der Korian Stiftungspreis zielt darauf ab, Organisationen und Einrichtungen zu bestärken, die sich durch innovative Ansätze der gesellschaftlich wichtigen Aufgaben von Teilhabe und Inklusion in der Pflegebranche annehmen und diese aktiv vorantreiben.
„In der Pflege ist Diversität nicht nur ein Wert, sondern eine unverzichtbare Quelle für Empathie und qualitativ hochwertige Versorgung. Vielfältige Teams ermöglichen einen einfühlsamen und individuellen Umgang mit unterschiedlichen Bedürfnissen und Bedarfen, während sie zugleich die Grundlage für eine umfassende, respektvolle Betreuung und Versorgung legen. In der Vielfalt unzähliger Pflegeteams spiegelt sich auch die Vielfalt der Pflegebedürftigen wider. Diese harmonische Verschiedenheit ermöglicht es uns, wichtige Antworten auf die großen Herausforderungen im Pflegealltag finden,“ so Elisabeth Scharfenberg, Vorständin der Korian Stiftung.
In den vergangenen Jahren haben sich verschiedene Organisationen durch ihre innovativen Konzepte hervorgetan und den Korian Stiftungsaward gewonnen: Im Jahr 2023 wurde die Agaplesion Markus Diakonie gGmbH für ihr Konzept zur queer-sensiblen Betreuung ausgezeichnet. 2022 erhielt die Hilfe im Alter gGmbH aus Bayern den Preis für ihre vorbildliche Integrationsbegleitung von Mitarbeitenden mit Behinderung und ausländischen Pflegekräften. Das Immanuel Seniorenzentrum Schöneberg in Berlin wurde 2021 für sein Engagement in der LSBTQI*-kultursensiblen Pflege geehrt.
Der Korian Stiftungsaward wird im Herbst 2024 auf dem Deutschen Pflegetag in Berlin verliehen und ist mit einem Preisgeld in Höhe von 2.000 Euro dotiert. Bewerbungsschluss ist der 15. Mai 2024. Alle weiteren Informationen zur Ausschreibung und zum Award sind auf der Website der Korian Stiftung www.korian-stiftung.de/korian-stiftung-award verfügbar.
Zur Pressemitteilung: https://www.korian-stiftung.de/jetzt-bewerben-f%C3%BCr-korian-stiftungsaward-2024-f%C3%BCr-vielfalt-und-respekt-in-der-pflege
health4care: BARMER und DIP starten Projekt zur Verbesserung der Arbeits- und Lebensbedingungen in der Langzeitpflege
25 Jahre DIP – Deutsches Institut für angewandte Pflegeforschung feiert Jubiläum
Aktualisierung des Expertenstandards zur Pflege chronischer Wunden: Bewerbungsaufruf für Praxisprojekt
Zeige mir Aktuelles aus der Kategorie...
Den Überblick über die aktuelle Pflegeforschung behalten?
Mit aktuellen Forschungsergebnissen, innovativen Ansätzen und praxisrelevanten Artikeln bietet Ihnen die Fachzeitschrift Pflegewissenschaft wertvolles Wissen für die Pflegepraxis und den wissenschaftlichen Diskurs.
Den Überblick über die
aktuelle Pflegeforschung
behalten?
Mit aktuellen Forschungsergebnissen, innovativen Ansätzen und praxisrelevanten Artikeln bietet Ihnen die Fachzeitschrift Pflegewissenschaft wertvolles Wissen für die Pflegepraxis und den wissenschaftlichen Diskurs.
Den Überblick über die
aktuelle Pflegeforschung
behalten?
Mit aktuellen Forschungsergebnissen, innovativen Ansätzen und praxisrelevanten Artikeln bietet Ihnen die Fachzeitschrift Pflegewissenschaft wertvolles Wissen für die Pflegepraxis und den wissenschaftlichen Diskurs.