Das Sozialministerium Baden-Württemberg setzt seine Bemühungen zur Stärkung und Weiterentwicklung der Pflegeinfrastruktur fort, indem es Fördermittel für Angebote der Unterstützung, Betreuung und Pflege bereitstellt. Das Förderprogramm 2024 konzentriert sich insbesondere auf die Förderung von Kurzzeitpflege- und Verhinderungspflegearrangements sowie von Tages- und Nachtpflegeangeboten.
Das Ziel des Förderprogramms ist es, die Kurzzeitpflege und Verhinderungspflege sowie die Tages- und Nachtpflegeangebote zu stärken und weiterzuentwickeln. Die Förderung zielt darauf ab, die Versorgung und Betreuung von pflegebedürftigen Menschen in Baden-Württemberg zu optimieren.
Für das Förderprogramm 2024 stehen im Fokus:
- Nicht-investive Modellprojekte: In diesem Bereich werden innovative Modellprojekte gefördert, die insbesondere im Bereich der Kurzzeitpflege oder zur Sicherstellung der pflegerischen Versorgung neue und innovative Ansätze verfolgen. Hierbei steht die Entwicklung sozialraumorientierter und innovativer Versorgungsstrukturen im Vordergrund.
- Investiver Ausbau von Angeboten: Der Ausbau von Tages-, Nacht- und Kurzzeitpflegeangeboten wird investiv gefördert. Dazu gehören bauliche Maßnahmen wie Bau, Umbau oder Erwerb, um die Kapazitäten und Qualität dieser Angebote zu verbessern.
Die Antragsfrist für die Fördermittel endet am 31. Januar 2024. Interessierte Einrichtungen können die notwendigen Antragsunterlagen den bereitgestellten Merkblättern des Kommunalverband für Jugend und Soziales Baden-Württemberg (KVJS) entnehmen: https://sozialministerium.baden-wuerttemberg.de/de/service/foerderaufrufe#c115989
Das Sozialministerium Baden-Württemberg ermutigt alle relevanten Einrichtungen und Organisationen, die sich für die Sicherung und Weiterentwicklung der Pflegeangebote einsetzen, von dieser Fördermöglichkeit Gebrauch zu machen.
Für weitere Informationen und die erforderlichen Antragsunterlagen besuchen Sie bitte die offizielle Webseite des Sozialministeriums Baden-Württemberg oder kontaktieren Sie den Kommunalverband für Jugend und Soziales Baden-Württemberg (KVJS).
Foto: stock.adobe.com – vegefox.com
weitere News
Pflege Report 2023: Große regionale Unterschiede bei Versorgungsqualität von Menschen im Pflegeheim
Praxenkollaps!? Konkurrenzdenken jetzt überwinden – DBfK veröffentlicht Statement zu den Forderungen der Kassenärztlichen Vereinigungen
Deutscher Pflegerat zum „Pflege-Report 2023“: Voraussetzungen für eine Arbeit auf Augenhöhe schaffen
Zeige mir Aktuelles aus der Kategorie...
Den Durchblick über die Pflegeforschung behalten?!
Mit aktuellen Forschungsergebnissen, innovativen Ansätzen und praxisrelevanten Artikeln bietet Ihnen unsere Fachzeitschrift Pflegewissenschaft wertvolles Wissen für die Pflegepraxis und den wissenschaftlichen Diskurs.