Digitale Technologien stellen eine wertvolle Ressource dar, um Pflegebedürftigen und ihren Angehörigen ein längeres Leben zu Hause zu ermöglichen. Doch: Welche Technologien sind verfügbar? Wie können sie den Alltag erleichtern? Was sind die Kosten und wie kann man die Anschaffung finanzieren? Und nicht zuletzt, wo findet man die benötigten Technologien?
In diesem Kontext hat die Abteilung Pflege der Berliner Senatsverwaltung für Wissenschaft, Gesundheit und Pflege in Zusammenarbeit mit dem landesgeförderten Kompetenzzentrum Pflege 4.0 eine innovative Lösung entwickelt. Angesichts der bislang undurchsichtigen Pflegelandschaft bietet der "Mein-Technik-Finder" eine vielversprechende Antwort auf diese Herausforderungen. Dieses innovative Tool zielt darauf ab, die Suche nach geeigneten digitalen Unterstützungsmöglichkeiten erheblich zu erleichtern.
Dr. Ina Czyborra, Berlins Senatorin für Wissenschaft, Gesundheit und Pflege, hat heute im Zentrum für erlebbare Künstliche Intelligenz und Digitalisierung in der Technischen Universität Berlin den „Mein-Technik-Finder“ als erste offizielle Nutzerin gestartet:
„Pflegebedürftigen Menschen und ihren Bezugspersonen zu helfen, ist mir ein wichtiges Anliegen. Digitale Technik bietet hier tolle Möglichkeiten der Entlastung und Unterstützung. Mit dem ‚Mein Technik-Finder‘ gibt es jetzt ein nützliches neues Angebot für Betroffene und Angehörige, diese Lösungen schnell und unkompliziert zu finden. Dieses Angebot setzt auf die partizipative Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft, Forschung, Pflege, Betroffenen, Senioren und Seniorinnen und Experten und Expertinnen der Digitalisierung.“
In drei einfachen Schritten finden nun pflegebedürftige Menschen, Angehörige, aber auch Senioren und Seniorinnen technische Hilfsmittel die zu ihrer individuellen Lebenssituation passen. Mit der Verknüpfung zu bereits bestehenden Beratungsstrukturen wie den Berliner Pflegestützpunkten in Wohnortnähe hilft der „Mein-Technik-Finder“ bei einer umfassenden Unterstützung der eigenen Lebenssituation im Alter und bei der Pflege.
Der „Mein-Technik-Finder“ bietet aktuell Informationen zu technischen Hilfsmitteln für zwei Problembereiche: Bei Sturz und Verwirrtheit – wie zum Beispiel im Fall von Demenz. In den kommenden Monaten werden weitere Problembereiche identifiziert und passende technische Hilfsmittel im „Mein-Technik-Finder“ aufgenommen. Damit ist „Mein-Technik-Finder“ ein ständig wachsendes System mit vielen Möglichkeiten zum längeren Verbleib im vertrauten Lebensumfeld.
Link zum „Mein-Technik-Finder“: Auf der Webseite des landesgeförderten Berliner Kompetenzzentrums Pflege 4.0: meintechnikfinder.de
Zur Pressemitteilung: https://www.berlin.de/sen/wgp/service/presse/2023/pressemitteilung.1374189.php
Foto: stock.adobe.com